
Hier finden Sie aktuelle Projekte:
Radiologie passgenau für Kinder

Ein Ultraschallgerät der neuesten Generation ist für die Kinderradiologie AUF DER BULT von hoher Bedeutung. Mit dieser innovativen Medizintechnik diagnostizieren unsere Fachärzt*innen schwere Erkrankungen, innere Verletzungen oder Traumata nach Unfällen schneller und noch präziser. Besonders für unsere „Frühchen“ kann dieses neue Gerät zum Lebensretter werden, denn es ist mit einem speziell kleinen Schallkopf ausgestattet. So passen wir „High-Tec“ den Bedürfnissen unserer jüngsten Patienten an, um Ursachen für Erkrankungen oder Fehlbildungen früh und genau zu bestimmen. Knapp 85.000 € kostet das neue bahnbrechende Ultraschallgerät. Eine mächtige Summe, die das Kinderkrankenhaus AUF DER BULT allein nicht aufbringen kann. Doch mit Ihnen gemeinsam werden wir es schaffen! Wir sind dankbar für Ihre Spende - egal wie hoch! Sie helfen uns, unsere Patienten auf´s Beste zu versorgen!
Clinic-Clowns und interaktive Musiker


Einmal wöchentlich besuchen die Clinic-Clowns und Interaktiven Musiker alle Stationen. Die vielfältigen Aktivitäten dieser, extra für die Einsätze im Kinder- und Jugendkrankenhaus ausgebildeten Musiker und Clowns, ist für die Patienten eine große Bereicherung und willkommene Abwechslung: Trotz Krankheit können sie Spaß haben. Sie können ihre Ängste und ihr Leiden für eine Zeit vergessen. Auch die Eltern und Mitarbeiter*innen werden mitgenommen: mit der guten Atmosphäre in den Krankenzimmern weht dann ein frischer ermutigender Geist. Ein 5-stündiger Einsatz eines Clowns oder Musikers kostet 225,- €. Wir freuen uns, wenn Sie die Besuche mit ihrer Spende ermöglichen.
Eine Fotodokumentation über die interaktiven Musiker finden Sie unter diesem Link.
Teen Spirit Island (TSI), Therapiestation für suchtabhängige Kinder und Jugendliche AUF DER BULT
Wir bieten Therapieangebote bei Alkohol-, Drogen- und/oder Computerspielsucht. Der Bedarf ist groß und die Station ist immer voll belegt.
Für die therpiebegleitenden Angebote (Kletter-, Schwimm-, Kunst-, Musik- und Kreativworkshops) sammeln wir Spenden. Nur so bekommen die Patienten die Möglichkeit, sich selbst zu erfahren, neue Talente zur Geltung zu bringen sowie Körpergefühl zu entwickeln, um das Selbstbewusstsein zu stärken. Junge Menschen haben durch die gezielten Therapieangebote Chancen auf ein suchtfreies Leben. Da die Angebote leider nicht von den Krankenkassen gefördert werden, freuen wir uns über Ihre Spende.
Erlebnispädagogik in der Güldenen Sonne

Die Güldene Sonne in Rehburg-Loccum nimmt Kinder und Jugendliche auf, die unter Krisen in der Familie, gestörte Eltern-Kind-Beziehungen und Alkohol- und Drogenmissbrauch leiden.
Ein Schwerpunkt der pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserer Einrichtung im Alter von 5 bis 18 Jahren ist unter anderem die professionelle Gestaltung der Wochenenden und Ferienzeiten. Sozialverhalten und Selbstwertgefühl können so sehr gut im Gruppenerleben auf gezielten Freizeiten mit erlebnispädagogischen Anteilen nachhaltig gefördert werden (Wanderungen / Rad- und Kanutouren / Sportkurse / Klettern / Zelten). Da wir diese wichtigen pädagogischen Maßnahmen leider nicht aus Jugendhilfemitteln finanzieren können, sind wir über jede Geldspende dankbar.
Kontakt
Für weitere Auskünfte und Informationen rund um das Thema Spenden, Testamente und Vermächtnisse steht Ihnen unsere Vorstandsreferentin Amalie von Schintling-Horny gern zur Verfügung.
Tel. 0511 8115-1113 oder mailto:schintling(at)hka.de
Janusz-Korczak-Allee 12, 30173 Hannover